Heute war der Trip zum Cape Reinga dran. Gleich morgens um 7.15 Uhr wurden wir mit dem Bus abgeholt. Erster Zwischenstop war eine Art Regenwald mit uuuuuuuralten Baeumen, den Kauri Trees. Die koennen bis zu 4000 Jahre alt werden. Aber schon der 500jaehrige war riiiiesig. Ich Dussel hatte natuerlich meine Kamera nicht aufgeladen und musste so per Handy fotografieren. ;(
Nach 10 Minuten Urwaldstimmung ging es in einem Affentempo durch Serpentinen und Schotterwege weiter Richtung Cape Reinga. Zwischendurch hielten wir an einem kleinen Rastplatz, wor wir uns fuers Mittagessen versorgen sollten. Da ich kein Bargeld mithatte (hier kann man alles mit Karte bezahlen) musste ich mein Essen an der Tankstelle kaufen (ausgerechnet bei dem Baecker gings nicht mit Karte). N bisschen pervers sind die Neuseelaender ja: sog. Sausage Rolls - Wuerstchenteig in Blaetterteig. Ich muss jetzt noch davon aufstossen! Buaeh!!
Auf dem Weg in den Norden habe ich sogar zwei freilebende Papageien fliegen gesehen. Wunderschoen war das, die mal in freier Wildbahn zu sehen - nicht eingesperrt.
Angekommen am Cape gabs dann das Naturspektakel der besonderen Art: Der Pazifik und die Tasmanische See treffen sich genau an dieser Stelle. Unterschiedlicher koennten sie nicht sein: Pazifik dunkel und ruhig und die Tasmanische See hell und unruhig. Echt atemberaubend. Ich sass dann so auf einer Bank und dachte: "Jetzt bist du angekommen". Und so fuehle ich mich auch.
Danach gings weiter zum Sandboarden: Eine riesige Sandduene mit nem Surfbrett runterheizen. Das macht irrsinnigen Spass, aber geht meeegamaessig in die Beine, da man nen Aufstieg von ca 10 Minuten (wohlgemerkt: Duene - weicher Sand - kein Halt) fuer nen Spass von 30 Sekunden hat. Aber geil wars trotzdem. Danach waren wir noch ne Weile am 90 Mile Beach (ist nur 60 Meilen lang), der der aelteste neuseelaendische Highway ist. Er gilt also als Strasse. *gg* Darauf sind wir auch einige Minuten gefahren.
Spaetnachmittags gings dann noch Fish&Chips essen. War recht lecker, aber irgendwie war das Fett nicht mehr ganz frisch glaub ich. Liegt seeeehr schwer im Magen und streitet sich mit der Sausage Roll darum, wonach das Aufstossen schmecken soll.
Alles in allem waren wir viel im Bus, aber trotzden eine tolle Tour.
Besonders beeindruckt hat mich die Vielseitigkeit der Landschaft. Mal ganz flach und wie ne Steppe bewachsen, dann huegelig und wie n Urwald bewachsen. Dann die riesigen Wanderduenen, die an Wueste erinnern. Zeitweise sah es aus wie in Australien, manchmal aber auch wie England. Das ist echt einmalig.
Mein Fazit heute: Ich habe mein Herz an Neuseeland verloren!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen